top of page
Residencies.png

Die ausgewählten Projekte werden im ersten Jahr im Rahmen des Kreationsprogramms für 3 Residenzen bei unseren Residenzpartner*innen aufgenommen. 

 

Für die Residenzzeit - meistens 7 Tage – wird das künstlerische Kernteam bezahlt. Dazu bekommt das Team einen Recherchezuschuss, um die punktuelle Zusammenarbeit mit einem erweiterten Team z.B. mit einem*r Lichttechniker*in oder einem*r Outside Eye zu ermöglichen.  

Der persönliche Aspekt im Kreationsprogramm ist ein wichtiges Element von Zirkus ON. Die Residenzen sind eine gute Gelegenheit für die Bündnispartner*innen und die Künstler*innen sich anzunähern und dauerhafte Beziehungen aufzubauen. Neben guten Arbeitsbedingungen liegt Zirkus ON darauf Wert, dass ein persönlicher Austausch zwischen den begleiteten Künstler*innen und dem Partner-Host stattfindet.  

Vor sechs Jahren gab es so gut wie keine Residenzmöglichkeiten für Zirkusprojekte in Deutschland. Dies zu ändern, war eine der Hauptmotivationen der Initiatoren von Zirkus ON. Mit Zirkus ON ist ein Netzwerk an Residenzorten in Deutschland entstanden, welches sich Schritt für Schritt erweitert und professionalisiert.  

Die Residenzorte im Kreationsprogramm sind so einzigartig und verschieden, wie die Menschen, die dahinterstecken. Jeder Aufenthaltsort hat sein eigenes Wissen. Bei Nachfrage tauschen sich die Residenzpartner*innen gerne darüber bei einer Tasse Kaffee mit den Zirkus ON-Künstler*innen aus. Wir stellen Euch vor, was diese Orte so besonders macht:  (Seite in Bearbeitung)

Residenzen_Karte.png
bottom of page